Gemein sein

Gemein sein ist eine hohe Tugend. Hast Du sie Dir erhalten so bist Du frei. Hast Du sie Dir überschreiben lassen, so bist Du genormt. Das Wort gemein bezeichnet ursprünglich eine Eigenschaft, die mehrere Menschen gemeinsam besaßen (Beispiel: „all diesen Leuten ist die Muttersprache Deutsch gemein“). Es ist verwandt mit dem lateinischen communis/commune und dem …

Sind wir nicht alle geimpft?

Ja, ich weiß. Das ist ein sehr heißes Thema. Und die Entscheidung dazu sollte jeder selbst für sich entscheiden, denn das höchste Gut des Menschen ist die Freiheit der eigenen Entscheidung. Schauen wir uns doch diese Spielwiese des Lebens einmal genauer an. Bei einer Impfung wird unserem System etwas von Außen hinzugefügt. Die Hoffnung ist, …

Creativity Session

Deine Kreativität ausleben in Mittelerde Zeig, was in Dir steckt.Hol raus, was Du Dich noch nie getraut hast. Kreativ mit Farbe, Ton, Holz, Stein, Draht, Metall, Leder, Wolle, Filz, Papier oder was auch immer. Wann auch immer Du willst. Hier weitere Informationen und Anmeldung Laß die Begrenzungen los und Du wirst sehen, zu was Du in …

Um Gottes Willen, was jetzt?

Wenn Du das Gefühl hast festzustecken, dann vergleiche die Situation doch einfach einmal mit einem Labyrinth. Es gibt immer mindestens einen Eingang und einen Ausgang. Dazwischen liegt eine unüberschaubare Wegstrecke. Also einfach einmal anhalten und sich mit den Grundlagen beschäftigen. Atmen. Im Labyrinth gefangen verliert man leicht den Überblick. Das passiert unabhängig davon, ob es …

Lebensfreude ist die Magie des Seins

Wie geht es Dir mit diesem Statement? Magie und Lebensfreude als Einklang zu verstehen ist vielleicht im Moment weit weg für Dich. Die altgermanische Wortwurzel *magh- bedeutet können, vermögen, helfen. Julius Pokorny, Ungarischer Liturgust und Keltologe Helfen können funktioniert doch wirklich nur, wenn man über die Fähigkeit verfügt (es vermögt), dem Anderen eine Brücke zu bauen, die …

Ich will mein altes Leben zurück…

Kennst Du diesen Gedanken? Kennst Du das Gefühl dahinter?Und obwohl Du genau weißt, daß das nicht möglich ist, bekommst Du diese sinnlose Hoffnung nicht aus dem Kopf… Was hilft da? Wer ist schuld? Niemand!Wer übernimmt die Verantwortung? Du gerade, ob Du es willst oder nicht.Wer kann es ändern? Auch Du, sobald Du die Verantwortung übernimmst …

Denkfehler Medaille

Juhu, ich habe gewonnen. Oder mir eine Auszeichnung verdient, eine Medaille bekommen. Eine ganz besondere Münze. Und jede Medaille hat zwei Seiten: Entweder man hat sie oder nicht. Kaum ein Spruch bestimmt unser Denken so stark.The winner takes it all. Dabei sein ist alles, gewinnen das Einzige. Moment mal, das stimmt doch gar nicht. Ich …