Die Drei Seiten der Medaille: Ein Denkfehler, der mehr Bewegung bringt!

Wer kennt sie nicht – die klassische Medaille mit zwei Seiten? Eine davon ist immer glänzend, die andere eher matt. Wenn es nach vielen Denkweisen geht, dann reicht das auch schon aus: „Zwei Seiten, fertig!“ Aber halt – wer hat diese Medaille eigentlich in der Hand, wenn sie nur zwei Seiten hat? Ist das nicht …

Mystery of the nutshell

Das erste, an was mich die Walnuss erinnerte, war das eigene Gehirn. Also das Gehirn, das oben in meiner Denkerstube wohnt. Genauso fragil, genauso knackbar, auch wenn die Walnuss erst einmal als ziemlich stabil daher kommt. Wie stabil ist mein Gehirn. Also mal so im Vergleich zu dem, was ich von ihm erwarte. Na gut, …